Berichte in der Presse über die Pickert Mädels:
90 Grüne Woche Ausstellende aus NRW präsentieren sich digital in einer App
Messegeschehen der Internationalen Grünen Woche fällt wegen Corona-Pandemie aus – Kontakte über den digitalen Weg jederzeit möglich Ausstellerinnen und Aussteller aus NRW müssen in diesem Jahr auf eine Reise nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche (IGW) verzichten. Die Präsentation wurde daher in eine Smartphone-App verlegt, wo sich insgesamt 90 Unternehmen und teilnehmende Institutionen darstellen.
Die Pickert-Mädels
Der Pickert ist ein lippisches Nationalgericht. Traditionell werden für den Hefeteig roh geriebene Kartoffeln und Eier benötigt. Annette Diekmann aus Hohenhausen hat eine Backmischung entwickelt, die Erfolgsgeschichte schreibt. Was veranlasst eine Landwirtschaftsministerin aus Düsseldorf ins „Outback nach Lippe zu kommen? Am Mittwoch vergangener Woche war es – einfach gesagt – eine Backmischung. Ministerin Ursula Heinen-Esser…
Erfolgsgeschichte „in Tüten“
Annette Diekmann hat schon viel erlebt in ihrem Leben. Zweimal musste sie sich neu erfinden, um die Existenz ihrer Familie, ihres Betriebes und die ihrer Mitarbeiter*innen zu sichern. Heute ist sie mit ihrer Pickert-Backmischung über die Grenzen Lippes hinaus bekannt und erfolgreich. Bericht in Lippe Wissen & Wirtschaft 11/2020
Eine Erfolgsgeschichte ohne Frischei
NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser besucht „Pickert-Königin« Annette Diekmann in Hohenhausen und krönt die neue Pickert-Prinzessin. Ihre Backmischung, entstanden aus einer Notsituation, hat Diekmann schon viele Preise eingebracht. Kalletal-Hohenhausen. Zweimal stand sie vor dem Nichts. Zweimal hat sie sich aus dem Loch herausgearbeitet. Heute ist die Hohenhauserin Annette Diekmann mit ihrer PickertBackmischung über die Grenzen Lippes hinaus…
Verleihung des Landesehrenpreises für Lebensmittel Nordrhein-Westfalen
Voraussetzung für die Verleihung des Landesehrenpreises für Lebensmittel Nordrhein-Westfalen ist, dass Unternehmen in diesem Jahr ihre Produkte einer sensorischen Prüfung durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) unterzogen und dafür eine Auszeichnung in Gold erhalten haben. Neben dieser Bewertung, die vor allem die Qualität und den Geschmack der Lebensmittel beurteilt, werden mit dem Landesehrenpreis auch die Bereitstellung…
Die Prinzessin mag ihren Pickert am liebsten klassisch
Kurz gefragt: Pia I. aus dem Kalletal wirbt auf Messen und anderen Veranstaltungen für das ostwestfälische Nationalgericht. Bericht in der Lippischen Zeitung