Berichte in der Presse über die Pickert Mädels:
Erfolgsgeschichte „in Tüten”
Annette Diekmann hat schon viel erlebt in ihrem Leben. Zweimal musste sie sich neu erfinden, um die Existenz ihrer Familie, ihres Betriebes und die ihrer Mitarbeiter*innen zu sichern. Heute ist sie mit ihrer Pickert-Backmischung über die Grenzen Lippes hinaus bekannt und erfolgreich. Bericht in Lippe Wissen & Wirtschaft 11/2020
Eine Erfolgsgeschichte ohne Frischei
NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser besucht „Pickert-Königin« Annette Diekmann in Hohenhausen und krönt die neue Pickert-Prinzessin. Ihre Backmischung, entstanden aus einer Notsituation, hat Diekmann schon viele Preise eingebracht. Kalletal-Hohenhausen. Zweimal stand sie vor dem Nichts. Zweimal hat sie sich aus dem Loch herausgearbeitet. Heute ist die Hohenhauserin Annette Diekmann mit ihrer PickertBackmischung über die Grenzen Lippes hinaus…
Verleihung des Landesehrenpreises für Lebensmittel Nordrhein-Westfalen
Voraussetzung für die Verleihung des Landesehrenpreises für Lebensmittel Nordrhein-Westfalen ist, dass Unternehmen in diesem Jahr ihre Produkte einer sensorischen Prüfung durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) unterzogen und dafür eine Auszeichnung in Gold erhalten haben. Neben dieser Bewertung, die vor allem die Qualität und den Geschmack der Lebensmittel beurteilt, werden mit dem Landesehrenpreis auch die Bereitstellung…
Die Prinzessin mag ihren Pickert am liebsten klassisch
Kurz gefragt: Pia I. aus dem Kalletal wirbt auf Messen und anderen Veranstaltungen für das ostwestfälische Nationalgericht. Bericht in der Lippischen Zeitung
Geschenke aus Lippe stärken die Wurzeln
Bundespräsidentenwahl: Drei Lipper haben Ideen, womit man das neue Staatsoberhaupt erfreuen könnte. Wolfgang Stückemann will mit seinem Team in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaum liefern, diesmal ins Schloss Bellevue. Bericht in der Lippischen Zeitung
Die Lebensmittelbranche steht vor immer größer werdenden Herausforderungen
Natürliche Ressourcen müssen schonend genutzt werden, auf die Umwelt und das Tierwohl ist zu achten, zugleich muss es für die Akteure wirtschaftlich interessant bleiben und für die Konsumentinnen und Konsumenten die gewünschte Auswahl an gesunden Lebensmitteln geben“, betonte Ministerin Ursula Heinen-Esser. Der Landesehrenpreis trägt der Bedeutung der Ernährungsbranche für Nordrhein-Westfalen und als wichtiger Standort einer…