Ähnliche Beiträge
Die 1. DLG Goldmedaille für die Pickertbackmischung brauchte einen festlichen Rahmen.
Ein Pickertfest mit der Verleihung der DLG-Goldmedaille, durch den Landrat sollte es sein. Aber eine Pickert Prinzessin braucht es auch, mahnten die Nachbarn und Freunde voller Stolz an. Schließlich hat es eine „von uns“ geschafft, „Brüssel“ die Stirn zu bieten und den Pickert vor dem Untergang zu bewahren und dann noch belohnt mit der höchsten…
Die Pickert-Mädels
Der Pickert ist ein lippisches Nationalgericht. Traditionell werden für den Hefeteig roh geriebene Kartoffeln und Eier benötigt. Annette Diekmann aus Hohenhausen hat eine Backmischung entwickelt, die Erfolgsgeschichte schreibt. Was veranlasst eine Landwirtschaftsministerin aus Düsseldorf ins „Outback nach Lippe zu kommen? Am Mittwoch vergangener Woche war es – einfach gesagt – eine Backmischung. Ministerin Ursula Heinen-Esser…
Impressionen von der Krönung der Pickert Prinzessin
Am 30.04.2022 fand die Krönung der 7. offiziellen Pickert Prinzession Ostwestfalen-Lippe, Friederike I. an der Residenz der offiziellen Pickert Prinzessin am Steinweg 5 in Lemgo statt. Es war gleichzeitig die Einweihung der Residenz. Hier Bilder der Veranstaltung:
Die Lebensmittelbranche steht vor immer größer werdenden Herausforderungen
Natürliche Ressourcen müssen schonend genutzt werden, auf die Umwelt und das Tierwohl ist zu achten, zugleich muss es für die Akteure wirtschaftlich interessant bleiben und für die Konsumentinnen und Konsumenten die gewünschte Auswahl an gesunden Lebensmitteln geben“, betonte Ministerin Ursula Heinen-Esser. Der Landesehrenpreis trägt der Bedeutung der Ernährungsbranche für Nordrhein-Westfalen und als wichtiger Standort einer…
Verein Ernährung NRW e.V. – Frau Birgit Clausen im Interview mit Annette Diekmann zum Thema Corona
Frau Birgit Clausen vom Verein Ernährung NRW e.V. im Interview mit der Pickert Mädel Gründerin Annette Diekmann zum Thema Corona und dem Einfluss auf mittelständische Unternehmen.
8. Deutschen Königinnen-Treffen in Traunstein, im Rahmen der 10. Traunsteiner Rosentage 10. – 12. Juni 2022
Was für ein majestätisches Bild: Rund 260 Produktköniginnen und -könige aus Deutschland, Österreich und Südtirol haben sich für ein gemeinsames Foto auf den Treppen des Schlosses Herrenchiemsee versammelt. Ganz im Sinne von Glanz und Glamour stand auch die erste (inoffzielle) Veranstaltung im Rahmen des 8. Deutschen Königinnen-Tages. Nachdem die Traunsteiner Rosenkönigin Alica I. und die Traunsteiner…